Kronen/Brücken und Implantatversorgungen

Der unübertroffene Wert von Kronen und Brücken liegt vor allem darin, dass Patienten diese Art der Versorgung fast immer problemlos annehmen. Kronen und Brücken werden wie die eigenen Zähne wahrgenommen, nicht wie Zahn“ersatz“, also einer herausnehmbaren Prothese.

Mithilfe der Brücke wird aber nicht nur die Kaufähigkeit wiederhergestellt, sondern gleichzeitig auch die Ästhetik und die Sprachfunktion eines Menschen. Da Brücken und Kronen fest zementiert sind, können Patienten den Zahnersatz auch nicht versehentlich falsch einsetzen. Die Haltbarkeit von Kronen und Brücken ist sehr gut, d.h. sie haben einen langen Gebrauchswert.

Das Wort Implantation, welches sich von dem lateinischen „implantare“ = einpflanzen ableitet, meint in zahnmedizinischer Hinsicht das Einbringen von chemisch stabilen, künstlichen Materialien in den menschlichen Körper.

Implantate sind in der Hinsicht von Vorteil, da sie meist aus dem Metall Titan bestehen. Titan bildet nämlich an der Oberfläche eine Passivierungsschicht (=Osseointegration), wodurch der Knochen das Metall Titan nicht als Fremdkörper ansieht, und somit das Implantat problemlos hineinwachsen und sich verbinden kann.