Sportmundschutz

Egal um welche Sportart es sich handelt, Eishockey, Handball oder Boxen, die Zähne brauchen besonderen Schutz. Auch bei kleineren Unfällen kann es schnell zu unangenehmen Verletzungen kommen.

Um diese kostspielige Angelegenheit zu umgehen, gibt es eine einfache Lösung: den Sportmundschutz. In unserem Dentallabor fertigen wir individuellen Sportmundschutz. Sie sind einfach zu tragen und behindern weder die Atmung, noch die Kommunikation.

Durch die Schiene kann sich die Kraft eines Schlags oder Tritts gleichmäßig verteilen, und verursacht deutlich weniger Schaden und Schmerzen. Auch für Zahnspangen-Träger empfiehlt sich eine individuell angepasste Schiene. Sie dient gleichzeitig als Spangenschutz während des Sports.

Mehr Leistung beim Sport...

mit der Sportschiene vom Dentallabor Bürro

Wir haben uns neben der ästhetischen Zahnheilkunde auf die Funktionsdiagnostik bei Kieferfehlstellungen spezialisiert. Ein wichtiger Schwerpunkt dabei ist die Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport. Mit Hilfe von individuell angefertigten Sport-Schienen wird – auf Grund der optimalen Entspannung der Kau- und Hals-Nackenmuskulatur – nach dem Einsetzen die sportliche Leistungsfähigkeit gesteigert und das Risiko von Verletzungen minimiert.

 

Beispiel: Golfsport

Ein guter Golfschwung hängt von vielen Faktoren ab. Neben der körperlichen Fitness und Beweglichkeit des Spielers, wird die Schwungtechnik auch von Kieferfehlstellungen beeinflusst. Hier kann die Sport-Schiene Abhilfe schaffen und die Leistungssteigerung beim Golfspiel nachweislich fördern.
Wie funktioniert das? Wie kann man die Leistung steigern durch das Tragen einer sogenannten Sport-Schiene? Bei starker Anspannung, insbesondere beim Ausüben einer Sportart, führen Fehlfunktionen beim Beißen zu Leistungseinbußen in der Beweglichkeit, der Kraft und der Koordination am gesamten Körper des Sportlers. Da die Kaumuskulatur direkt mit der Hals-Nackenmuskulatur verbunden ist, beeinträchtigen die Fehlfunktionen des Kiefergelenks beim Zubeißen alle Bewegungsabläufe der nach unten gehenden Muskelketten. Diese Beeinträchtigung kann im täglichen Leben nur geringe Auswirkungen haben, in Bezug auf die Leistungsfähigkeit bei der Ausübung einer Sportart ist sie jedoch enorm, wie einige Studien bestätigt haben. Durch sich wiederholende Bewegungsmuster können unbemerkt muskuläre Fehlfunktionen auftreten, welche im gesamten Körper funktionelle Auswirkungen haben. Das Verletzungsrisiko ist dadurch drastisch erhöht!

» Was genau bewirkt nun diese Schiene?

Grundlage ist das Wissen, dass sich Fehlstellungen im Kiefer oder ein zu festes Zubeißen auf die gesamte Körperstatik negativ auswirken. Die Folgen sind muskuläre Fehlbalancen und Gelenkfunktionen, gerade im Bereich der oberen Wirbelsäule. Trägt nun der Sportler die Sport-Schiene, wird dadurch die ideale Bissposition gefunden und fixiert und somit die umliegende Muskulatur entspannt. Der Kiefer befindet sich nun in einer Position, ähnlich der natürlichen Ruhelage ohne körperliche Anspannung. Diese ideale Position wird dann durch die individuell angefertigte Sport-Schiene für den Unterkiefer fixiert.
» Wissenschaftlich belegte Leistungssteigerung
Mit einem der modernsten Bewegungsanalyse-Messgeräte zur Kiefergelenksregistrierung aus der 3D-Medizin-Messtechnik wird die Sport-Schiene so individuell angepasst, dass sich der Unterkiefer und die Kaumuskulatur in optimaler Entspannung befinden und diese sich im gesamten Körper einstellt.

Das Ergebnis

Effektiv mehr Leistung! Eine effizienter arbeitende Körpermuskulatur und eine verbesserte Kraftleistung, ein gesteigerter Bewegungsumfang sowie verbessertes Gleichgewicht und eine bessere Koordination. Die Sport-Schiene sollte mindestens während der Trainingseinheiten oder im Wettkampf getragen werden. Oft muss sie anfangs den ganzen Tag getragen werden, um schnelle Ergebnisse zu erreichen. Nachweislich treten in der Folge auch weniger Verletzungen auf.

» Machen Sie es wie die Profis!

Viele Hochleistungssportler aus allen Bereichen nutzen bereits die effiziente Leistungssteigerung durch die Sport-Schiene. In vielen Sportarten konnte eine Leistungssteigerung durch das Tragen der Sportschiene nachgewiesen werden, etwa beim Golf, Tennis, Fußball, Handball, in der Leichtathletik, im Reitsport und in vielen Kampfsportarten. Auch im Breitensport entscheiden sich immer mehr Sportler für die Sport-Schiene, um so mit Hilfe einer effizient arbeitenden Körpermuskulatur mehr Leistung in ihrer Sportart erbringen zu können. Die Wirkung der Sport-Schiene wurde in verschiedenen Studien bestätigt: Studie zur Wirkung der DPS-Schiene von D. Ohlendorf, M. Riegel, S. Kopp (2011) – Auswirkungen von Veränderungen der Unterkieferlage auf die Bewegungsqualität in sportmotorischen Tests (Manuelle Medizin, Ausgabe 05, 2011). Interessierte Sportler können jederzeit einen Termin in der Praxis vereinbaren und sich ausführlich informieren lassen.